Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
- VEKA AG
- Ausbildung
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 suchen wir wieder Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellen „Werkzeuge“ und Vorrichtungen aller Art her und sind für ihre Wartung und Reparatur verantwortlich. Dabei geht es um speziell konstruierte Präzisionsinstrumente für die Produktionsmaschinen, zum Beispiel Stanz-, Schnitt- und Prägewerkzeuge, Umform-, Spritzguss- und Extrusionswerkzeuge. Für das jeweilige Werkzeug werden einzelne Bauteile nach Zeichnung angefertigt oder aus vorgefertigten Systemelementen zusammengefügt. Dazu musst du verschiedene Techniken und Maschinen beherrschen – beispielsweise manuelle, aber auch computerunterstützte Fräs- und Bohr- sowie Erodier- und Schleifmaschinen.
Zur Ausbildung
Dauer der Ausbildung: 3½ Jahre
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Beckum
Mögliche Berufsziele
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du dich als Werkzeugmechaniker/- in bei VEKA in Fachgruppen integrieren, die für die mechanische Fertigung, Abstimmung, Wartung und Instandhaltung in den Bereichen Profil- und Plattenwerkzeuge zuständig sind. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation kannst du später noch mehr Verantwortung übernehmen – zum Beispiel in der Gruppenleitung. Eine fachliche Weiterbildung ist auch nach der Ausbildung gefragt. Bei Bedarf werden spezielle Lehrgänge für den kompletten Umgang mit CNC-Maschinen durchgeführt.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
Klingt nach einem spannenden Job? Dann werde jetzt Teil der VEKA-Familie!
VEKA AG
Dieselstraße 8
48324 Sendenhorst
- Ingrid Westenhorst
- Personalreferentin / Ausbildungsleiterin
- 02526 295255